Das Ziel ist kein Gipfel und es ist auch keine Wanderung aber es ist ein wunderschöner Spaziergang und man kann auf dem Weg doch einige Berge sehen – also auch eine kleine „Gipfelgschicht“!
Da ich die letzen Wochen ziemlich beschäftigt war mit Lernen für meine Prüfungen, standen leider keine grossen Wanderungen an. Doch zwischendurch den Kopf durchlüften muss auf jeden Fall sein. Aus diesem Grund haben wir am letzten Wochenende das Schloss Meggenhorn in Meggen besucht. Ich habe schon so viel davon gehört, war aber schlussendlich doch noch nie da.
Wir haben uns entschieden den Bus bis zum Verkehrshaus zu nehmen und ab da zum Schloss zu laufen. So im Nachhinein betrachtet würde ich jetzt eher von der Stadt aus an der Seepromenade entlang bis zum Verkehrshaus laufen und dann in den Bus Nr. 24 steigen und bis Meggen, Lerchenbühl fahren. Denn vom Verkehrshaus aus kann man noch kurz am See entlang laufen, doch danach führt der Weg an der Strasse entlang weiter.
Irgendwann kann man dann rechts über das Bahngleis (über eine Brücke) abbiegen und dann geht der Weg weiter am See entlang. Von da aus hat man einen tollen Ausblick auf den Pilatus und den Vierwaldstättersee. Folgt man dem Weg einfach immer weiter wird das Schloss dann plötzlich ersichtlich – und man kann es wirklich nicht übersehen, wie es da prunkvoll auf der Anhöhe steht.

Das Schloss mit dem tollen Ausblick über den Vierwaldstättersee, der wunderschöne Garten und die kleine Kapelle sind wirklich so schön, dass ich mir doch kurz vorgestellt habe, wie toll das Leben als Prinzessin in einem Schloss wohl sein musste.
Jeweils am Sonntag ist das Schloss öffentlich Zugänglich und es besteht die Möglichkeit ein Hörspiel über die letzten Eigentümer des Schloss, die Familie Frey zu hören. Müssen wir auf jeden Fall noch ausprobieren. Neben dem Schloss befindet sich noch ein kleines Schlossbistro, welches jeweils am Samstag und Sonntag geöffnet ist. Das schmucke Bistro und die tolle Aussicht laden also definitiv für ein kleinen Kaffee ein. Weiter unten gibt es noch ein paar Tierli und einen schönen Spielplatz für die Kids.

Unter dem Schloss am Seeufer steht auch die grosse Christusstatue prominent auf dem Hügel. Geht man rechts am Bistro vorbei den Wald hinunter kommt man zu dieser grossen Statue, welche aus der Nähe noch viel imposanter wirkt. Und die Aussicht von da über den See ist einmal mehr top!

Folgt man dem schmalen Wegen weiter, kommt man früher oder später zum See runter und kann da fast an einem Privatstrand baden. Wirklich sehr sehr schön! Und wenn man Glück hat, kann man von da mit dem Schiff zurück nach Luzern fahren. Aber für das braucht’s viel Geduld oder das Richtige Timing, den die Schiffe fahren nicht sehr streng. Sie fahren vom 25. Mai bis 10. September täglich um 13.15 / 14.45 / 16.15 und 17.45 zurück nach Luzern.
Es ist wirklich ein schönes Plätzchen am Vierwaldstättersee, welches zum Verweilen und Geniessen einlädt. Ideal als kleiner Ausflug zwischendurch.
Viel Spass!

Ein Kommentar