Hasliberg

Panoramawanderung im Hasliberg

Letztes Wochenende führte mich ein Überraschungsausflug in den Hasliberg ins Hotel Wetterhorn. Da es am Samstag traumhaft schönes Wetter war, entschlossen wir uns spontan den Panoramawanderweg zu machen um ein bisschen die Region zu sehen. Ich kann euch sagen, dieser Wanderweg hat den Namen Panoramaweg wirklich verdient! Leider war Ronny auf der Wanderung nicht dabei, darum gibt’s nicht so viele und nicht ganz so tolle Bilder. 🙂

Der schweisstreibende Teil der Wanderung

Wir starteten die Wanderung bei der Postautohaltestelle Hasliberg Hohfluh, Wetterhorn, der Wanderweg startet jedoch schon beim Bahnhof Brünig-Hasliberg. Vom Bahnhof her führt die erste Etappe durch den Wald. Bei unserem Start in Hohfluh mussten wir leider zu Beginn etwas an der Strasse entlang marschieren, was relativ ungemütlich ist, da die Strasse recht befahren ist und es kein Trottoir gibt. Nach ca. 10 Minuten erreicht man jedoch das Dorf Hohfluh und kann dort beim Dorfladen dann links abbiegen. Da beginnt dann auch der „Aufstieg“. Der Weg steigt kontinuierlich etwas an und auf dieser Strecke gibt es leider keinen Schatten, jedoch geniesst man ein wunderschönes Panorama.

Badesee Hasliberg

Nach ca. einer halben Stunde erreicht man bereits den Badesee Hasliberg, welcher für eine Pause einlädt. Um den See herum gibt es schöne Holzliegen und im Sommer kann man sich im Bistro einen kleinen Snack gönnen. Leider war das Bistro bei unserem Besuch noch geschlossen. Obwohl es ein sehr warmer Tag war und ich mich auf eine Abkühlung im See freute, liess ich das Baden sein, da der See voll mit Fröschen war. Das Panorma ist auch hier einfach wundervoll!

Gemütlich durch den Wald

Vom Badesee geht’s, immer den Schilder „Panoramaweg“ entlang, weiter. Es geht nochmals ein bisschen in die Höhe bis man zum REKA Feriendorf kommt. Danach ist der anstregende Part vorbei und es geht nur noch runter. Der Weg führt zu erst vorbei an wunderschönen Ferienhäusern und Bauernhöfen und geht dann weiter in den Wald. Ca. die letzte Stunde führt der Weg ganz gemütlich den Wald hinunter und ist somit schön im Schatten. Dann erreicht man bereit Hasliberg Reuti, das Ziel der Wanderung.

IMG_6885

Von Reuti führt das Postauto in 30 Minuten zurück nach Brünig-Hasliberg. Wir haben uns jedoch entschieden die Luftseilbahn nach Meiringen zu nehmen und haben dann spontan noch die Aarenschlucht besucht, welche von der Talstation der Luftseilbahn in ca. 20 Minuten zu Fuss erreichbar ist. Von Meiringen führt dann der Zug wieder zurück nach Brünig-Hasliberg.

s‘Wichtigschte
Dauer: ab Bahnhof Brünig-Hasliberg ca. 3 Stunden
Höhenmeter: ca. 400 m
Aussicht: top!
Spezielles: ein Halt am Badesee Hasliberg

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s