Abseits der Touristenströme auf der Rigi

Route: Hinterbergen – Unterstetten – Rigi Kaltbad – Rigi Kulm

Die Rigi ist nicht ohne Grund die Königin der Berge. Einen Ausflug auf die Rigi ist immer lohnenswert und mit dem GA fährt man erst noch gratis hoch. Aber natürlich hat es auf einem Gipfel wo eine Bahn hinfährt, meist etwas mehr Leute, so ist es auch auf der Rigi – aber nicht überall. Es gibt auf der Rigi viele wunderschöne Wanderwege auf welchen man teilweise alleine unterwegs ist.

Auch bei dieser Wanderung von Hinterbergen nach Rigi Kulm waren wir praktisch alleine unterwegs. Die Luftseilbahn von Vitznau nach Hinterbergen ist eine kleine Gondel, welche man selbständig bedienen kann. Also bedienen ist vielleicht übertrieben, man löst sich am Automaten ein Ticket (hier zählt das GA nicht aber eine einfache Fahrt ist lediglich CHF 8.00/Person) und drückt dann in der Kabine den Startknopf. Da man die Bahn selbständig bedienen kann, ist diese 24 Stunden verfügbar, womit man bereits früh am Morgen loswandern kann (Sonnenaufgangswanderung) oder auch einmal eine Abendwanderung unternehmen kann. Nach der ca. 5-minütigen Fahrt erreicht man dann bereits Hinterbergen.

Von da aus geht es durch den Wald in die Höhe. Die Wege sind steil aber da wir früh unterwegs waren (07.15 Uhr), war es noch angenehm kühl. Die Landschaft, die Pflanzen und die Aussicht sind wunderschön und man freut sich über jeden weiteren geschafften Höhemeter, da man so immer weiter in die Ferne sehen kann. Gut, wir hatten leider  Nebel aber die Stimmung war trotzdem unglaublich schön.

Nach ca. einer Stunde stetigem hochlaufen, erreicht man dann die angestrebte Höhe und danach führt der Weg mehr oder weniger gerade aus. Auch hier geniesst man einen wunderschönen Ausblick über den Vierwaldstättersee. Man geht über saftig grüne Wiesen und wunderschöne Blumen. Irgendwann erblickt man dann die Zuglinie der Rigi Bahn und kann bereits Rigi Kaltbad erkennen. Nach einer weiteren Stunde gemütlichem Wandern erreicht man dann Unterstetten. Von Unterstetten sind wir über den Felsenweg weiter nach Rigi Kaltbad gewandert. Dieser leichter Abschnitt dauer ca. 40 Minuten und  geht fast nur geradeaus. Der Felsenweg ist sehr spektakulär und bietet wiederum eine atemberaubende Aussicht über den Vierwaldstättersee und die vielen Berge der Zentralschweiz.

Nach der Ankunft in Rigi Kaltbad haben wir uns spontan entschieden noch nach Rigi Kulm zu wandern. Diese Entscheidung bereuhten wir später ein wenig, aber die Aussicht oben entschädigt jede Strapaze auf dem Weg. 🙂 Wir entschlossen uns ab Rigi Kaltbad dem Bildstöckli-Weg zu folgen. Dieser Weg ist steil, geht aber immer durch den Wald. Sobald man aus dem Wald kommt, kann man entscheiden ob man rechts hoch auf den Rotstock wandern möchte, von welchem aus man ebenfalls ein wunderschönes Panorama geniessen kann, oder ob man gerade aus weiter nach Rigi Staffel und Rigi Kulm wandern möchte. Wir entschlossen uns für den Weg weiter nach Rigi Kulm. Auch dieser Weg ist nochmals steil und anstrengen, da es erstens viele Leute unterwegs hat und der Weg asphaltiert ist. Jedoch ist die Aussicht wunderschön und ist man auf den Kulm gewandert, anstelle hochgefahren, ist die Aussicht so oder so nochmals viel schöner! 🙂 Oben angekommen, gönnten wir uns eine Pause und das wohlverdiente Mittagessen aus dem Rucksack.

s‘Wichtigschte
Dauer: ca. 3h 30 min
Höhenmeter: ca. 650 m
Aussicht: Atemberaubend schön!
Spezielles: Luftseilbahn Vitznau - Hinterbergen fährt 24 Stunden, wunderschöne Landschaft

4 Kommentare

  1. Clliffhanger

    Danke für den Beitrag. Ich könnte eure Gipfelgeschichten endlos weiterlesen. Und die Fotos sind immer so ansprechend. Großes Lob. Vielleicht mal was übers Matterhorn? Ich würde mir gerne mal eine Ferienwohnung in Zermatt mieten oder ein Zermatt Appartement nehmen und die Bergwelten dort erkunden.

    Like

  2. Anonymous

    Toll…wieder eine Gipfelgeschichte…Ich möchte doch schon lange mal einen Sonnenaufgang auf einem Gipfel erleben. Da werde ich mal mit dem kleinen „ gelben Bähnli „ 🙂 Richtung Sonnenaufgang schweben :).

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Anonymous Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s